quantivoxelo Logo

quantivoxelo Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie quantivoxelo Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1 Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei quantivoxelo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen und halten uns an höchste Sicherheitsstandards.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von quantivoxelo, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und persönlicher Beratungsgespräche.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quantivoxelo, H.-H.-Meier-Straße 6, 27568 Bremerhaven. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter datenschutz@quantivoxelo.com oder telefonisch unter +4971439695810 erreichbar.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Dazu gehören Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, gesetzliche Bestimmungen sowie berechtigte Interessen unseres Unternehmens.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Services erfasst werden.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name, Anschrift und Kontaktinformationen
  • Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
  • Ausweisdokumente für Identitätsprüfung
  • Steuerliche Identifikationsnummer (bei entsprechenden Produkten)
  • Berufliche Angaben und Einkommensinformationen

Finanzielle Informationen

  • Bankverbindungen und Zahlungsinformationen
  • Informationen zu bestehenden Finanzprodukten
  • Risikoprofil und Anlageziele
  • Transaktionshistorie und Kontobewegungen
  • Kreditwürdigkeitsprüfungen und Score-Bewertungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräte-Identifikatoren
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unseren digitalen Plattformen
  • Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen
  • Zeitstempel und Sitzungsdauer

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen dienen. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft.

Vertragserfüllung

Abwicklung von Spar- und Anlageprodukten, Kontoeröffnungen, Transaktionsverarbeitung und laufende Kontoführung gemäß unseren Vereinbarungen.

Kundenbetreuung

Persönliche Beratung, Beantwortung von Anfragen, technischer Support und individuelle Lösungsentwicklung für Ihre finanziellen Ziele.

Compliance & Sicherheit

Erfüllung gesetzlicher Auflagen, Geldwäscheprävention, Identitätsprüfung und Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff.

Produktentwicklung

Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung bestehender Services und Entwicklung neuer, kundenorientierter Finanzlösungen.

Transparenz-Versprechen: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen oder die Sie nicht ausdrücklich genehmigt haben.

4 Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach gesetzlichen Bestimmungen, vertraglichen Erfordernissen und dem ursprünglichen Verwendungszweck. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die definierten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

  • Kundenidentifikationsdaten: 5 Jahre nach Vertragsende (GwG)
  • Transaktionsunterlagen: 10 Jahre (HGB, AO)
  • Beratungsdokumente: 6 Jahre nach letzter Leistung
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

Automatische Löschverfahren

Unser System führt regelmäßige Überprüfungen durch und löscht automatisch alle Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als Inhaber Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie umfassende Rechte. Wir unterstützen Sie dabei, diese Rechte auszuüben und stellen Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Unvollständige Daten können Sie jederzeit ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einfache Rechteausübung: Alle Rechte können Sie unkompliziert über unser Kundenportal ausüben oder direkt per E-Mail an datenschutz@quantivoxelo.com wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

datenschutz@quantivoxelo.com
+49 714 39695810
H.-H.-Meier-Straße 6, 27568 Bremerhaven
Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr